
Durch den Erwerb des Support-Paketes für 12 Monate erhalten Sie Zugriff auf unser Repository und unterstützen aktiv die Weiterentwicklung des Projektes.
Bei dem Preis handelt es sich um die Bereitstellung der anteiligen Dienstleistung der Programmierung für Weiterentwicklung und Support. Sie erhalten bis zu einer Stunde individuellen Support.
Wir erheben keine Lizenzgebühr!
Mit TYPOTONIC ist es schnell und einfach möglich, native TCA-gestützte Datenstrukturen anzulegen, ohne zusätzliche Extensions entwickeln zu müssen.
Da keine Programmierung erforderlich ist und das System nach Baukastenprinzip funktioniert, ist es auch Nicht-Entwicklern möglich, komplexe Datenstrukturen zu erstellen. Die Handhabung ist intuitiv, die Lösungsoptionen vielfältig, die Zeitersparnis enorm.
Das Ergebnis: Mit nur wenigen Klicks und etwas Fluid-Templating erreichen Sie in kürzester Zeit großartige Lösungen - nativ und Updatesicher!
Highlights in dieser Version (Introduction Bundle)
- Besonders schnelle Erstellung von Datenstrukturen und Befüllung mit Daten
- Realisierung nahezu jeder Lösungsoption durch dynamische Plugin-Konfiguration
- Keine Extension-Programmierung nötig
- Einbindung von Datensätzen in andere Extensions
- Listen, Detailansichten
- Einfügen dynamischer Variablen von verschiedenen Datentypen in Fluid-Templates (z.B. GET/POST Variablen)
- Möglichkeit komplexer Abfragen (SQL-Basis)
- Intuitives Fluid Templating anhand vorgefertigter Variablennamen
- Backend Toolbar Icon für schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen
- Support für TYPO3-Übersetzungsfunktionalitäten
Introduction Bundle Features
![]() |
TYPOTONIC - Content Field Pflege Sie Ihre Inhalte Artikelbasiert. Bauen Sie mit wenigen Klicks einen Blog |
![]() |
TYPOTONIC - Fluid Field Fügen Sie eigenen Fluid-Code ein um Backend und Frontend Ansichten zu individualisieren, Felder zu verketten oder vieles mehr. |
In Kürze verfügbar
- Vorgefertigte Plugins für suchen, filtern, blättern und sortieren
- uvm.
Workflow
- Felder für die Datenstruktur anlegen, welche später einem Datentyp zugeordnet werden können
- Datentyp erstellen und die zuvor erstellten Felder zuweisen
- Datensätze erstellen
- Fluid-Templates für die Ausgaben erstellen (z. B. Listen oder Detailansichten)
- Plugin "Datensätze anzeigen" auf Website einbinden und konfigurieren
- Nach Wunsch weitere Plugins einfügen und mit dem Anzeige-Plugin verknüpfen, um z.B. Filter, Suche oder Sortierung zu integrieren
Sie möchten TYPOTONIC in mehr als einem Projekt einsetzen? Das freut uns sehr! Sprechen Sie uns gerne an unter sales@keeen.net. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Unterstützungsvorschlag.
Download und Installation
Nach dem Kauf erhalten Sie Zugang zu unserem GIT-Repository. Einrichtung Ihres Accounts erfolgt Wochentags. Installation via Composer oder per Download.